„Die Kleine Sebaldus Töpferei“ ist – wie es bereits der Name andeutet – eine kleine Töpferei in der Sebaldussiedlung, im Süden Erlangens. Seit Ende 2005 wird sie von Antje Gusbeth geleitet.
Unser Schwerpunkt liegt bei Veranstaltungen für Kinder und Erwachsene, wobei die gemischten Veranstaltungen eine besondere Dynamik entwickeln.
Am 1. Mai kann jeder Gast unserer Station kostenlos ein ca. 10-12 cm großes Objekt (Blume, kleines Schild, Auto, Kleeblatt o.Ä.) aus Ton töpfern und vor Ort bemalen. Das Kunstwerk bleibt zum Trocknen und Brennen bei uns, kann jedoch nach ca. 2 Wochen abgeholt werden. Abholschein gibt es beim Töpfern.



Wenn es das Wetter erlaubt, stelle ich meine Drehscheibe in den Garten und werde immer wieder vorführen, wie z.B. ein Milchkännchen entsteht.
Natürlich stehen wir gerne für fachbezogene Fragen, z.B. den Ablauf eines Töpfer-Geburtstags oder eines anderen Events zur Verfügung. Zudem kann man bei uns viel über die Arbeit in einer Töpferei erfahren. Auf Schautafeln stellen wir diverse Aktionen und Kurse vor. Hier versteckt sich auch das Rädli-Lösungswort!
Außerhalb der Rädli bieten wir Gruppen- und Einzelprojekte, Kurse & WorkShops, Kinder-Geburtstage, Schulprojekte, Kurse an der Drehscheibe, themengebundene Töpferaktionen, Arbeiten auf Bestellung, Brenn- und Glasier-Service, Verkauf von Ton, Engoben, Glasuren.
Wer Sachen von älteren Rädlis oder Simson’s Ferienprogrammen nicht abgeholt hat, kann in unserem Fundus danach suchen. Vielleicht finden sich vergessene Schätzchen wieder!
Neugierig? Dann kommt am 1. Mai zur Kleinen Sebaldus Töpferei (Stationsnummer 88 auf der Mauss-Route)
Besuchen Sie uns auch auf unserer Homepage www.sebaldus-toepferei.de