Die Erlanger Rädli ist kein Rennen. Es wird keine Zeit gestoppt, Sie müssen nur bis 16.00 Uhr an den Ausgabestellen (Ausnahme Rathausplatz bis 17.00 Uhr) zurück sein und Ihren ausgefüllten Lösungsbogen mit 20 gesammelten Lösungswörtern abgeben. An jeder Station ist ein Lösungswort versteckt.
Sie haben verschiedene Routen zur Auswahl. Jede Route erwartet Sie mit einer Vielzahl spannender Stationen an denen Sie nach Lust und Laune verweilen, bei Aktionen mitmachen, Informationen sammeln, etwas essen und Erlangen manchmal von einer anderen Seite entdecken können. Ob Spannung, Spaß und Spiel oder Informationen, das Personal an den Ständen freut Sich auf Ihr Kommen.
Eine Übersicht aller Stationen und Aktionen sowie aller Infos finden Sie in unserem Routenplan:
Die Startunterlagen erhalten Sie an einigen ausgewählten Ausgabestationen welche queer über das Stadtgebiet verteilt sind:
- Rädli-Zentrale
Rathausplatz (Erlangen Zentrum)
- Lebenshilfe Erlangen e.V.
Joseph-Will-Straße 17 (Büchenbach Nord) - DLRG OV Dechsendorf
Naturbadstr. 66 (Dechsendorf) - Morgentau
Oberndorf 1 (Möhrendorf) - SpVgg 1904 Erlangen e.V.
Kurt-Schumacher-Straße 11 (Erlangen Ost) - BRK-Wasserwacht Ortsgruppe Erlangen
Frauenauracher Str. 43, Slipstelle (Büchenbach Süd) - Schützengesellschaft Eltersdorf 1913 e.V.
Schießhausstraße 3 (Eltersdorf) - Freie Waldorfschule Erlangen
Rudolf-Steiner-Straße 2 (Erlangen Süd, Bruck) - ZSL – Zentrum f selbstbestimmtes Leben Behinderter e.V.
Luitpoldstr. 38 (Erlangen Zentrum-Ost)