28. Erlanger Rädli

1. Mai 2023

5. April 2023
von Sportamt

Die DAV Sektion Erlangen – diesmal doppelt vertreten!

Die DAV Sektion Erlangen ist in diesem Jahr mit zwei Stationen bei der Rädli am Start!

Am 1. Mai ist von 9 bis 17 Uhr im DAV-Boulderzentrum (Helene-Richter-Straße 5) natürlich Bouldern angesagt – wer traut sich an die Wand und schafft die meisten Boulder? Unsere Trainer helfen euch dabei! Außerdem gibt es wieder eine Kletterseil-Upcyling-Station sowie eine Slackline, auf der man seinen Gleichgewichtssinn testen kann und Schnupperklettern am Seil an unserem Seilkletter-Turm.

Im DAV Kletter- und Vereinszentrum Sparkassen Bergwelt (Hartmannstraße 116) geht es am 1. Mai von 9 bis 17 Uhr hoch hinaus! Auf mehreren Linien könnt ihr unter fachlicher Anleitung und Sicherung das Seilklettern ausprobieren.
Natürlich sorgt das Bistro auch an diesem Tag für hausgemachte Leckereien, Kaffee und kalte Getränke – alles in Bioqualität!

Natürlich gibt es zudem viele Informationen über den Verein: Was ist die JDAV? Was bietet der Verein abseits von Klettern und Bouldern? Für was steht der DAV? Was macht den größten Sport- und Naturschutzverein Erlangens aus?

Kommt vorbei, macht mit, sprecht uns an – wir freuen uns auf euch und beantworten gerne alle eure Fragen!

Achtung: Das DAV Boulderzentrum hat die Stationsnummer 39 und ist Teil der Stadtwerke-Route.
Aber wir sind zusätzlich mit dem DAV Kletter- und Vereinszentrum Sparkassen Bergwelt als Stationsnummer 86 der MAUSS-Route am Start! Kommt gerne auch da vorbei!

16. Januar 2023
von Sportamt

Anmeldung für die 28. Erlanger Rädli eröffnet!

Ab sofort können sich Vereine und Institutionen (konfessionelle Einrichtungen, ökologische und historische Stätten) aus und um Erlangen wieder zur Rädli anmelden!

Die Fahrrad-Rallye quer durch Erlangen bietet Interessierten aller Altersgruppen die Möglichkeit Erlangen und Umgebung auf verschiedenen Routen zu entdecken.

Jede Route mit besonderen Attraktionen

An den Routen zeigen viele unterschiedliche Organisationen, wie Sportvereine, soziale sowie gemeinnützige Einrichtungen, ökologische Initiativen und historische Stätten den Teilnehmerinnen und Teilnehmern ein sehr abwechslungsreiches Programm. Dieses reicht von Vorführungen bis hin zu Mitmachaktionen. Bei der Rädli, bei der es keineswegs auf Schnelligkeit ankommt, können die Teilnehmerinnen und Teilnehmer an den jeweiligen Stationen auch Lösungswörter erraten. Diese können gesammelt und auf einem Lösungsbogen eingetragen werden. Mit etwas Glück und den richtigen Antworten können bei der großen Abschluss-Tombola interessante Preise gewonnen werden.

Anmeldung für Vereine, Initiativen und Einrichtungen jetzt online

Sportvereine, soziale sowie gemeinnützige Einrichtungen, ökologische Initiativen und historische Stätten können sich jetzt wieder für eine der Rädli-Stationen anmelden. Dazu einfach das interaktive Anmeldeformular ausfüllen.

Hinweis: Da es je nach PDF-Programm in der Onlineansicht des Dokuments zu Kompatibilitätsproblemen kommen kann, empfiehlt es sich, das Anmeldeformular zuerst auf dem PC zu speichern und dieses dann auszufüllen.

Das Amt für Sport und Gesundheitsförderung der Stadt Erlangen als Veranstalter behält sich vor, Anmeldungen zu prüfen und gegebenenfalls eine Auswahl anhand der Stationsbeschreibung zu treffen. Hier kann es hilfreich sein, wenn Sie im Beschriftungsfeld „Aktionen/Angebote der Station“ neben knappen Stichpunkten auch eine detailliertere Beschreibung Ihrer Station verfassen.

Die Teilnehmer*innen der Rädli sind dazu angehalten, an Ihrer Station ein von Ihnen festgelegtes Lösungswort, mit welchen bei der Abschlussverlosung teilgenommen werden kann, in Erfahrung zu bringen. Wie Sie dieses bereitstellen liegt ganz bei Ihnen. Sie können hierfür beispielsweise ein Quiz oder eine andere, an Ihrer Station durchführbare Aktion voraussetzen.

Wir freuen uns auf eine Vielzahl spannender Stationsbewerbungen!

Bei Fragen oder Wünschen wenden Sie sich bitte direkt an

Paul Rauh

Amt für Sport und Gesundheitsförderung

Telefon 09131/862269

E-Mail paul.rauh@stadt.erlangen.de

30. April 2022
von Sportamt

Klima Aufbruch Erlangen – Wer, wenn nicht wir!

Fahrradfahren, Spaß haben und gleichzeitig das Klima schützen? Bei der Rädli gibt es auch dieses Jahr wieder spannende Etappenziele, die Einblicke in das vielseitige gesellschaftliche Engagement geben. An rund 100 Stationen zeigen die vielfältigen lokalen Organisationen, Vereine und Einrichtungen: In Erlangen bewegt sich was!
Und auch der Klima-Aufbruch bringt viel in Bewegung! Erfahre mehr: erlangen.de/klima-aufbruch

25. April 2022
von Sportamt

Pumptrackbetreuung und Showact – Cycle Training BMX-Show um 17:00 Uhr auf dem Rathausplatz!!!

Auf dem Rathausplatz erwartet euch während der Rädli der allseits beliebte Funtrack, der zum Schnellfahren und Springen auf Skateboard, Roller und Fahrrad einlädt.

Kein eigenes Rad? Kein Problem! Cycle Training ist ab 13 Uhr mit Leihrädern, Helmen und professioneller Unterstützung vor Ort um dich schnell und sicher durch den Pumptrack zu bekommen.

Um 17 Uhr könnt ihr euch dann zurücklegen und zuschauen wie die CT Jungs euch auf der großen Luftkissenrampe Tricks wie Lenkerdrehungen, Körperrotationen, Salti und Vieles mehr präsentieren.

Kommt vorbei und lasst euch begeistern!

8. Mai 2018
von zuhoeren

Danke für die tolle Rädli

Knapp 2.400 Teilnehmerinnen und Teilnehmer, viele begeisterte Gesichter und glückliche Gewinner, tolle Eindrücke und Gespräche, interessante Einblicke und Begegnungen – die Rädli 2018 war wieder ein voller Erfolg.

Wir danken allen, die mitgeholfen haben die Rädli erneut so gut umzusetzen. Danke an die Partner, Sponsoren, Vereine und Intiativen, die vielen Helferinnen und Helfer und natürlich an die Teilnehmerinnen und Teilnehmer. Super waren auch der Turnshowact der Turngruppe des ATSV 1898 sowie die Mädchenturngruppe des TV1848 (Airtrack) und die Trampolinturngruppe (ebenfalls TV1848). Danke, dass ihr dabei wart!

Bis zum nächsten Jahr.

Hier sind Bilder, die uns die EWF Erlanger Wanderrudergesellschaft Franken e.V. zur Verfügung gestellt hat, (c) EWF/Arne Borsum. Einfach durchklicken und genießen.

Einen Rückblick der EWF Erlanger Wanderrudergesellschaft Franken e.V. zur Rädli 2018 gibt es hier.

Und einen schönen Film gibt es von der DJK Erlangen: